31.08.2009
Genau letzten Sonntag hab ich angefangen, zuzuschneiden, diesen Sonntag ist sie fertig: meine Cotta :-)
Hier also jetzt ich in - vorerst - kompletter Gewandung, mit Unterkleid, Cotta und Kopftuch
... und fertig :-)
Author: LadyCat /Versäubern
Author: LadyCat /27.08.2009
Gerade habe ich die letzte Gere eingenäht in die Seitennaht, es geht ans Versäubern. Hier erste Fotos:
erstes halb-fertiges Foto
Author: LadyCat /25.08.2009
So, hab mal kurz mein Unterkleid angezogen und die halb fertige Cotta (fehlen ja noch die Geren) drüber gezogen. Einfach klasse geworden !!! Die Ärmel sind vorn ganz eng, muss ich ja noch umnähen, die Schultern passen, das Unterkleid ist am Halsausschnitt nicht zu sehen, naja, zu lang ist sie noch, Ansonsten TOP !
Hier FOTO :-)
Juchu - die Ärmel sind drin !
Author: LadyCat /25.08.2009
Nachdem ich sie gestern zwar schon drin hatte, dann aber feststellen musste, dass die Keile unterschiedlich hoch sind, hab ich heut morgen alles wieder auseinandergetrennt. Auch einen Keil musste ich noch mal halb auftrennen, er war zu groß. Ich hab dann alles noch mal angesteckt, wusste ja nun, worauf ich achten muss.
Sie sind drin und gerade sind sie auch. Ich freu mich wie`n Schnitzel
mal ein Foto
Author: LadyCat /erste Probenähte
Author: LadyCat /23.08.2009
So, konsequent ausprobiert. Da ich noch nie Schurwolle genäht hab, und schon gar nicht mit der Hand, hab ich erstmal probegenäht.
Erste Naht Rückstich und dann Kappnaht
mittelalterlicher Müllsack
Author: LadyCat /23.08.2009
Endlich geht es weiter. Meine Cotta ist in Arbeit.
Damit nicht schief gehen kann, bei dem teuren Stoff, und weil ich auch mit der Ärmelkugel allein nicht zurecht kam, hab ich mir dieses Mal Hilfe von einem besonders lieben Freud - seines Zeichens gelernter Kürschner - geholt.
Dierk war so nett und hat mir die Ärmel konstruiert, die passende Anleitung dafür hat er im Internet gefunden. Wichtig bei meiner Darstellung ist ja, dass die Ärmelnaht der Cotta nicht, wie heut üblich, unter dem Arm verlief, sondern auf dessen Rückseite, also über den Ellbogen.
Demzufolge braucht es eine spezielle Ärmelkonstruktion.
Und damit wir auch sehen, ob die Cotta dann über dem Unterkleid auch wirklich passt, haben wir gemeinsam einen ersten Versuch aus Müllsäcken zusammengeklebt.
Hier also Fotos von mir als mittelalterliche Mülltüte: