Surcot - es geht los
Author: LadyCat /Nachdem ich gestern stundenlang mit dem lieben Dierk diskutiert habe, wie das Surct zuzuschneiden ist, welche Teile wie groß sein sollen und es dann tatsächlich geschafft habe, alle Teile zuzuschneiden, hier mal nachträglich noch zwei Fotos
Mülltüten-Surcot als Vorlage
Author: LadyCat /Dies wird mal mein Surcot - zunächst mal als Muster aus der Mülltüte, ich habe alle Teile zugeschnitten und zusammengeklebt, ich wollt einfach vorher wissen, ob es passt.
Vorder- und Rückenteil mit eingesetzten Seitengèren:
Das ist die eine Mittelgère:
Und so schauts angezogen aus:
Futterstoff: Seide für meinen Surcot
Author: LadyCat /So, ich habs gewagt, es hat diesmal gleich auf Anhieb geklappt und für die Nachmacher sei gesagt, die Seide ist 100 % Seide, bei naturtuche.de gekauft und ich habe sie in der Waschmaschine mit Simplicol (Maisgelb) gefärbt. Ich weiß - ein Frevel - denn sie lässt sich auch mit Pflanzenfarben färben, ich habe aber leider keinerlei Möglichkeit dazu, deshalb musste es so gehen.
Die Farbe ist dunkler als auf dem Foto, es ist wunderschönes Dunkelgelb, gar nicht orangig oder zitronig, einfach nur goldgelb.