So, ich habs jetzt nicht mehr erwarten können und das Surcot mal über mein T-Shirt gezogen. Es ist weit genug und auch lang genug - ich krieg halt bloß den Saum irgendwie nicht hin. Ich trau mich nicht, einfach die Schere zu nehmen.
erste Anprobe
Author: LadyCat /Der untere Saum
Author: LadyCat /macht mir echt Kummer. Jetzt hab ich ringsrum Nadeln drin, aber irgendwie ist der grüne Stoff weiter als die Futterseide ?! Klar, bei so vielen Geren und so vielen Nähten ist es wirklich nicht verwunderlich, dass die Weite nicht genau auf einen cm stimmt. Also hier mal ein Foto
Linksrum
Author: LadyCat /So, noch sind die Nadeln drin, aber jetzt hab ich das erste mal das Surcot gewendet und jetzt werde ich den Halsausschnitt und die Armausschnitte noch absteppen, damit der Stoff besser liegt. Dann ist ein echt wichtiger Teil abgeschlossen.
nächster Schritt
Author: LadyCat /Fatal Error
Author: LadyCat /Natürlich soll man besser nicht spät nachts noch nähen :-(
Ich hab gestern nämlich erstmal alles falsch zusammengenäht. Dierk hatte mir den Halsausschnitt ja jeden für sich abgesteckt, also musste ich beide Teile rechts auf rechts zusammennehmen.
Die Armausschnitte allerdings hatte ich nur einfach übereinandergelegt und dann zusammengenäht. Noch dazu hatte ich natürlich vergessen, dass ich erstmal die Teile ineinander stecken muss, sonst passt es nicht.
Also durfte ich heut morgen erstmal, nachdem ich kapiert hatte, dass es so nicht geht, die Armausschnitte wieder auftrennen :-( Dann hab ich die beiden Teile miteinander umgedreht und den Halsausschnitt zusammengesteckt, damit ich ihn später noch mal übernähen kann.
Die Armausschnitte waren wieder offen.
Wieder einen Schritt weiter
Author: LadyCat /So, die Geren am Wollkleid sind fertig, davon gibts aber mal kein Foto. Als nächstes hab ich den Halsausschnitt versäumt, davon jetzt ein Foto. Derzeit bin ich mit den Ärmelausschnitten beschäftigt...
Mittelgere im Wollkleid
Author: LadyCat /So, das erste Foto von der eingefügten Mittelgere. Der Saum ist noch zu nähen und dann ist die 2. dran..
Mittelgere und Halsausschnitt
Author: LadyCat /Es geht weiter. Mein lieber Freund Dierk hat mir mal wieder tatkräftig unter die Arme bzw. in den Stoff gegriffen und mit mir den Halsausschnitt bereinigt, den ich nicht richtig zugeschnitten hatte und mir beim Abstecken der Stoffmitte für die Geren geholfen.
Hier mal Fotos von den umfangreichen Arbeiten *gg* Es schaut nicht viel aus, bedeutete aber doch gute 2 Stunden Arbeit.
Almosenbeutel
Author: LadyCat /So, ich wusste es doch, er wird fertig werden - und da haben wir das Ergebnis. Nicht ganz grade, aber alles handgenäht. Inklusive Leinenfutter und Löcher. Die liebe Asa aus dem MA-Forum hat mir Bändchen in Fingerloop-Technik hergestellt, diese sorgen nun für die Aufhängung und auch für die Schließbarkeit. Leider ist das eine Foto nicht ganz scharf, aber jetzt im Dunkeln macht sich eh kein neues gutes Foto.
Also erstmal diese beiden hier.
Wieder einen Schritt weiter
Author: LadyCat /So, die beiden Seitengèren sind drin und auch vesäubert, 6 lange Nähte, war ne ganz schöne Fummelei mit dem Seidengarn und den dünnen Stoff, der ständig davonrutscht. Bin froh, dass ich es geschafft habe.
Nun geht es mit den beiden mittleren Gèren weiter, dazu muss ich ja den Stoff einschneiden *hülf*, aber vorher hab ich mal vom bisherigen Ergebnis zwei Fotos
teilfertiger Surcot
Author: LadyCat /Foto vom halbfertigen Surcot, die Seitengèren sind schon drin, die Markierung für die Mittelgere ist die Sicherheitsnadel. Ich scheu mich echt, den Stoff da in der Mitte einzuschneiden und fertige deshalb momentan erst mal die Seidenstücke fertig, da muss ich ja auch die Gèren verlängern.
Gère
Author: LadyCat /So, zunächst muss ich die Mittelgeren verlängern, ich hab sie aus unerfindlichem Grund einfach zu kurz zugeschnitten. Das ist wirklich ärgerlich, es gibt keinen Stoff mehr zu kaufen, als heißt es stückeln.